Halbzeit! Die erste Hälfte meines Auslandssemesters ist nun vorbei und ich muss mich schon in knapp 2 Monaten von Bali (vorerst) verabschieden. Wir hatten jetzt bis zum 20. Mai Semester-Break. Am 10. Mai flogen Nico, Stefan, Stefan, Denise, Maria, Annika, Thomas und ich nach Flores (ca. 500km östlich von Bali). Der Flug alleine war schon spektakulär. Wir saßen in einer kleinen Propellermaschine und flogen in relativ geringer Höhe über die tausende Inseln Indonesiens. Highlight des Fluges war, dass ich nach Jahren wieder man ins Cockpit reinschauen durfte. Da ich nach meinem ersten Cockpitgang so brav war, durfte ich dann auch bis 2 Minuten vor der Landung drin bleiben und mir das alles aus luftiger höhe anschauen.
Echt Atemberaubend! Ich glaub ich wird noch Hobbypilot.

In Flores angekommen mieteten wir uns in das Gardena Hotel ein. Der Unterschied zwischen Balinesen und Floresaner ist nicht zu übersehen. Die Leute in Flores sind irgendwie alle etwas kühler und distanzierter…und was richtig nervt: alles dauert hier etwas weil die Leute sich ewig Zeit lassen. Wir mussten z.T. 1,5 Stunden auf unser Essen warten und die Bedienungen hat es nicht geschafft, 2 Teller auf einmal zu tragen und musste folglich hundert Mal hin und zurücklaufen (natürlich mit angemessenen Pausen).
Naja, am nächsten Tag kamen noch Frank und Conny dazu und wir fuhren auf die traumhafte Insel „Seraya“.

Die Insel mit eigenem Hausriff hat 10 kleine Bungalows, sonst nix. Hier findet man am weißen Sandstrand seine Ruhe. Strom gibt es nur von 18-22h, Wasser von 18-21h und Handyempfang nur am Antennenmast.

Was für ein Paradies ;). Nico feierte hier auch seinen 28. Geburtstag. Am 13. fuhren wir dann zurück nach Labuan Bajo (Flores), wo unser Schiff auf uns wartete. Nach einer kurzen Bootsführung begann dann unsere Tour. Das Schiff heißt „Al Isra“, ist 11 Jahre und das erste Schiff von Britta.


In den nächsten 8 Tagen fuhren wir dann u.a. die Inseln Rinccha, Sabayor, Komodo, Gili Lawa Darat, Gili Lawa Laut, Satonda, Moyo und Gili Trawangan an. Wenn man bedenkt dass Indonesien über 17000 Inseln umfasst, ist das ein Hauch von nichts was wir gesehen haben. Aber das was wir alles gesehen haben war schon klasse. Wir haben jeden Tag an einer anderen Insel angelegt, wo man traumhaft schnorcheln und tauchen konnte.


Wir hatten auch einen deutschen Tauchlehrer (Dive Instructor) dabei, der uns die besten Tauch- und Schnorchelspots zeigte. Er, Mario, war auch unser Cruise Director (wie Reiseleiter).

Weiterhin hatten wir einen eigenen Koch an Board, der uns 3x am Tag mit superleckerem Essen versorgten,

ein Techniker und unser Kapitän „.Silberzahn“. Auf Rinccha konnten wir die legendären Komodo Warane sehen.

Wenn man bedenkt, dass diese 2-3 m großen Tiere 20km/h schnell sein können und der Biss tödlich sein kann, hat man gleich etwas mehr Respekt vor diesen Geschöpfen. Ansonsten sahen wir viele Büffel, Wasserfälle, Flughunde, und andere schöne Sachen, die die Natur erschaffen hat.

Zum Abschluss waren wir noch auf Gili Trawangan – eine ganz andere Welt für sich. Hier gibt es keine Autos, keine Roller…nur Pferdekutschen. Es gibt hier auch keine Polizei, folglich kann man in jedem Restaurant jedes essen auch mit dem Zusatz „Happy“ bestellen… ;) Aufgrund dieser Gelassenheit muss man auch mal bis zu 3 Stunden auf sein Essen warten und dann bemerken, dass das nicht einmal das richtige Essen ist. Super stoned die Leute…

Die Bootstour war im Ganzen ein voller Erfolg! Super Tour, leckeres Essen, klasse Crew (dank Mario) und auch unser 10-köpfiges Team hat sehr gut funktioniert. Kann ich nur weiterempfehlen. Und wir hatten soviele schöne Sonnenauf- und untergänge.

Am Sonntag kamen wir dann wieder auf Bali an und am Montag fing die Uni wieder an…worauf wir uns alle seeeeehr gefreut haben.
Im Moment ist auch ein Fernsehteam von kabel 1 hier. Sie drehen eine Reportage über Britta und ihr Leben/Business auf Bali.

Die 45minütige Reportage kommt dann im Juni im deutschen Fernsehn. Datum und Uhrzeit gebe ich noch durch.

Ihr müsst da unbedingt einschalten, da ich auch eine kleine Nebenrolle in der Reportage habe?. Ich wurde gefragt, ob ich nicht als Praktikant der Britta bei dem Ausbau ihres neuen Schiffes helfen kann. Da sagt man natürlich nicht nein ;). Also bin ich in der Reportage hin und wieder mal als helfende Hand zu sehen *g*. Mehr dazu in den nächsten Beiträgen.
Ich hatte für letzten Donnerstag einen Gastvortrag von Britta auf ihrem neuen Schiff organisiert. Es waren fast alle Studenten anwesend (kommt nicht allzu oft vor)…


So, jetzt seid ihr wieder auf dem aktuellsten Stand.
Bis bald,
euer Shali aus dem schönen Bali